meridol® perio Chlorhexidin Lösung 0,2%

hochwirksame Lösung für gesundes Zahnfleisch zur kurzfristigen Anwendung

meridol® chx

Für Patient:innen mit akuten Entzündungen bietet meridol® eine Lösung mit Chlorhexidin (CHX) zur kurzzeitigen Behandlung, die durch eine speziell hierfür entwickelte, extra sanfte Zahnbürste ergänzt wird.

.

meridol® perio Chlorhexidin Lösung 0,2%

meridol® chx

Ohne Alkohol

Icon

Klinisch erwiesene Reduktion von Plaque¹ und Schutz vor Zahnfleischproblemen wie Zahnfleischentzündungen und -bluten¹,²

Icon

Vor und nach jeglichen Zahnbehandlungen zum Schutz des Zahnfleischs

Icon

Nach parodontalchirurgischen Eingriffen und bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit

Icon

Milder Geschmack unterstützt die Compliance²

Icon

Reduziert nachweislich signifikant die Belastung durch Mikroorganismen in Aerosolen³

Icon

Für Erwachsene und Kinder
ab 12 Jahren

Icon

Mit 10 ml unverdünnter Mundspülung 60 Sekunden lang spülen und dann ausspucken. Bei der Verwendung zu Hause nach dem Zähneputzen verwenden.

Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie Zugang zu:

 

• CME Fortbildungen

• Produktproben

• Informationsmaterial für Patient:innen

Zahnarzt mit Tablet

meridol® perio Chlorhexidin Lösung 0,2% ist ein zugelassenes Arzneimittel. Fach- und Patienteninformationen finden Sie unter www.swissmedicinfo.ch.

meridol® med CHX 0,2 % Lösung zur Anwendung in der Mundhöhle. Wirkstoff Chlorhexidindigluconat-Lösung. Zusammensetzung: 100 ml Lösung enthalten 1,0617 g Chlorhexidindigluconat-Lösung, entsprechend 200 mg Chlorhexidinbis(D-gluconat), Sorbitol-Lösung 70 % (nicht kristallisierend), Glycerol, Propylenglycol, Macrogolglycerolhydroxystearat, Cetylpyridiniumchlorid, Citronensäure-Monohydrat, Pfefferminzöl, Patentblau V (E 131), gereinigtes Wasser. Anwendungsgebiete: Zur zeitweiligen Keimzahlreduktion in der Mundhöhle, als temporäre adjuvante Therapie zur mechanischen Reinigung bei bakteriell bedingten Entzündungen der Gingiva und der Mundschleimhaut sowie nach parodontalchirurgischen Eingriffen, bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit. Gegenanzeigen: Bei Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels, bei schlecht durchblutetem Gewebe, am Trommelfell, am Auge und in der Augenumgebung. Nebenwirkungen: Reversible Beeinträchtigung des Geschmacksempfindens, reversibles Taubheitsgefühl der Zunge, reversible Verfärbungen von Zahnhartgeweben, Restaurationen (Zahnfüllungen) und Zungenpapillen (Haarzunge). Selten treten Überempfindlichkeitsreaktionen auf. In Einzelfällen wurden auch schwerwiegende allergische Reaktionen bis hin zum anaphylaktischen Schock nach lokaler Anwendung von Chlorhexidin beschrieben. In Einzelfällen traten reversible desquamative Veränderungen der Mukosa und eine reversible Parotisschwellung auf. CP GABA GmbH, 20097 Hamburg. Stand: 02/2018

* Enthält kein Ethanol/Ethylalkohol.
1 Lorenz K. et al. J Clin Periodontol 2006;33:561–567.
2 Mathur S. et al, National Journal of Physiology, Pharmacy & Pharmacology, 2011.
3 Bei Verwendung als Spülung vor der Behandlung. Marui VC, et al. J Am Dent Assoc. 2019;150(12):1015–1026.e1.